14:00 - 15:30 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 2-3 |
 | Badminton (Mo) ÜL: Philip Keller
| Beschreibung einblenden
Vom Federball zum Badminton - Das Sportspiel "Badminton" durchläuft eine stürmische Aufwärtsentwicklung, die es aus seinem "Mauerblümchen-Dasein" reißt und zu einer freudigen, entspannenden und verschleißarmen Ausdauersportart entwickeln lässt. Dieser Schnupperkurs soll die Federballspieler die Sportart "Badminton" näher bringen, ob durch Regelwerk, Technik und Taktik. Auch Vereins- und Leistungssportler können teilnehmen. In geringem Umfang sind Leihschläger vorhanden! !
17:00 - 18:20 Uhr | 24.10. - 24.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Tischtennis (Mo) ÜL: Jürgen Zirbes
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - An dem Sportangebot Tischtennis kann jeder/jede teilnehmen, vom/von der Einsteiger/in bis zum/r Fortgeschrittenen. Die Teilnehmer/innen rekrutieren sich ebenso aus Hobby-spieler/innen wie Fortgeschrittenen und Spitzenspieler/innen bis zu Oberliga-Niveau. Je nach Spielstärke erhalten die Spieler/innen individuelle Fehlerkorrekturen. Interessant gestaltet werden die Übungen durch systematisches Plattentraining zur Verbesserung der Spielstärke und der Beinarbeit, sowie durch verschiedene Turnierspiele.
17:00 - 18:20 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Tischtennis (Mo) ÜL: Jürgen Zirbes
| Beschreibung einblenden
An dem Sportangebot Tischtennis kann jeder/jede teilnehmen, vom/von der Einsteiger/in bis zum/r Fortgeschrittenen. Die Teilnehmer/innen rekrutieren sich ebenso aus Hobby-spieler/innen wie Fortgeschrittenen und Spitzenspieler/innen bis zu Oberliga-Niveau. Je nach Spielstärke erhalten die Spieler/innen individuelle Fehlerkorrekturen. Interessant gestaltet werden die Übungen durch systematisches Plattentraining zur Verbesserung der Spielstärke und der Beinarbeit, sowie durch verschiedene Turnierspiele.
17:30 - 18:25 Uhr | 07.11. - 31.03. Halle 4 |
 | Capoeira ÜL: Christopher Baumann
| Beschreibung einblenden
Capoeira ist eine Kampfkunst, die während der Zeit der Sklaverei in Brasilien entwickelt wurde. Sklaven war es jedoch verboten, Kämpfe zu trainieren, daher musste im geheimen geübt werden. Statt sich zu verstecken, wurde stattdessen das Training wie eine Feier zelebriert und in die geübten Bewegungen flossen Tanzbewegungen und Akrobatik mit ein. Auch heute ist das noch das bekannte Bild von Capoeira, in dem sich Capoeiristas zu einer Roda (portugiesisch für Kreis) zusammenfinden. Die zwei Kämpfenden in der Mitte werden dabei mit Musik und Gesängen begleitet. Capoeira ist heute weniger als Selbstverteidigung gedacht und hat stattdessen als höchstes Ideal die Freiheit. Vor allem im Körper durch viele anspruchsvolle Bewegungen, aber auch im Geist und unserem Umgang mit anderen.
Start am 18. Oktober.
18:30 - 19:30 Uhr | 24.10. - 24.10. Halle 1-2 |
 | SCHNUPPERN Rückenfitness ÜL: Anja Schacherer
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Ziel des Kurses ist die Entlastung der Wirbelsäule durch Mobilisierung und Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur. Wir beginnen mit einem gründlichen Aufwärmprogramm. Danach folgen in gemischter Reihenfolge Kräftigungs- und Dehnungsübungen für Rücken-, Bauch- und seitliche Rumpfmuskulatur. Übungen niedriger bis mittlerer Belastung; korrekte Ausführung der Übungen, sowie wirbelsäulenfreundliches Verhalten im Alltag (z.B. Heben, Tragen, richtiges Sitzen) wird erklärt und geübt. Dies ist ein vorbeugendes Training für Gesunde. Teilnehmer mit Rückenbeschwerden sollten vorher medizinischen Rat einholen.
18:30 - 19:30 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 1-2 |
 | Rückenfitness ÜL: Anja Schacherer
| Beschreibung einblenden
Ziel des Kurses ist die Entlastung der Wirbelsäule durch Mobilisierung und Kräftigung der gesamten Rumpfmuskulatur. Wir beginnen mit einem gründlichen Aufwärmprogramm. Danach folgen in gemischter Reihenfolge Kräftigungs- und Dehnungsübungen für Rücken-, Bauch- und seitliche Rumpfmuskulatur. Übungen niedriger bis mittlerer Belastung; korrekte Ausführung der Übungen, sowie wirbelsäulenfreundliches Verhalten im Alltag (z.B. Heben, Tragen, richtiges Sitzen) wird erklärt und geübt. Dies ist ein vorbeugendes Training für Gesunde. Teilnehmer mit Rückenbeschwerden sollten vorher medizinischen Rat einholen.
18:45 - 20:15 Uhr | 31.10. - 21.12. Halle 4 | 
 | Selbstverteidigung für Frauen buchbar ab 24.10.2022 8 Termine ÜL: Rolf Hecking
|
18:45 - 20:15 Uhr | 02.01. - 27.02. Halle 4 | 
 | Selbstverteidigung für Frauen buchbar ab 15.12.2022 8 Termine ÜL: Rolf Hecking
|
19:00 - 20:30 Uhr | 24.10. - 24.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Ultimate Frisbee ÜL: Björn Becker
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Ultimate Frisbee ist ein athletisches, anspruchsvolles und faires Mannschaftsspiel. Ziel des Spiels ist es, die Scheibe in die Endzone des Gegners zu bringen, ohne mit der Scheibe in der Hand zu laufen. In diesem Kurs werden die grundlegenden Wurftechniken sowie die taktischen Grundzüge von Ultimate Frisbee vermittelt. Neulinge sind herzlich willkommen!
19:00 - 20:30 Uhr | 31.10. - 31.03. uniSPORT Arena |
 | Ultimate Frisbee ÜL: Björn Becker
| Beschreibung einblenden
Ultimate Frisbee ist ein athletisches, anspruchsvolles und faires Mannschaftsspiel. Ziel des Spiels ist es, die Scheibe in die Endzone des Gegners zu bringen, ohne mit der Scheibe in der Hand zu laufen. In diesem Kurs werden die grundlegenden Wurftechniken sowie die taktischen Grundzüge von Ultimate Frisbee vermittelt. Neulinge sind herzlich willkommen!
19:40 - 20:25 Uhr | 24.10. - 24.10. Halle 1-2 |
 | SCHNUPPERN Fight Aerobic (Mo) ÜL: Claudia Adams
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Laura geht hier hart zur Sache. Wer auf Pausen hofft, wird hier keinen Spaß haben, wohl aber der/die sich mit Kickbox-Elementen sowohl muskulär als auch bezogen auf das Herz-Kreislaufsystem müde machen möchte.
19:40 - 20:25 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 1-2 |
 | Fight Aerobic (Mo) ÜL: Claudia Adams
| Beschreibung einblenden
Laura geht hier hart zur Sache. Wer auf Pausen hofft, wird hier keinen Spaß haben, wohl aber der/die sich mit Kickbox-Elementen sowohl muskulär als auch bezogen auf das Herz-Kreislaufsystem müde machen möchte.
20:35 - 22:00 Uhr | 24.10. - 24.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Handball ÜL: Jonas Adams
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
20:35 - 22:00 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Handball ÜL: Jonas Adams
|
|
16:00 - 17:25 Uhr | 24.10. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Fußball Bedienstete ÜL: Aziz Yüksek
|
16:30 - 17:30 Uhr | 25.10. - 25.10. Spiegelfoyer |
 | SCHNUPPERN Pilates ÜL: Anke Marx
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Pilates - der Sport für Körper und Geist? Finde heraus, ob Pilates Dein Gegengewicht zur Uni oder Arbeit werden kann! Das Training zielt mit einer Kombination aus fordernden und sanften Übungen auf den ganzen Körper ab (u.a. auf Tiefenmuskulatur, Muskelverspannungen und auf eine optimale Körperhaltung). Im Mittelpunkt stehen neben Kraft eine Sensibilisierung auf die Muskulatur, die im Alltag häufig zu kurz kommt.
16:30 - 17:30 Uhr | 08.11. - 31.03. Spiegelfoyer |
 | Pilates ÜL: Anke Marx
| Beschreibung einblenden
Pilates - der Sport für Körper und Geist? Finde heraus, ob Pilates Dein Gegengewicht zur Uni oder Arbeit werden kann! Das Training zielt mit einer Kombination aus fordernden und sanften Übungen auf den ganzen Körper ab (u.a. auf Tiefenmuskulatur, Muskelverspannungen und auf eine optimale Körperhaltung). Im Mittelpunkt stehen neben Kraft eine Sensibilisierung auf die Muskulatur, die im Alltag häufig zu kurz kommt.
17:00 - 17:30 Uhr | 08.11. - 31.03. Halle 4 | 
 | LMI CORE  ÜL: Mona Rynek
|
17:30 - 18:55 Uhr | 25.10. - 25.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Lacrosse ÜL: Christoph Lutz
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Lacrosse, schnellster Teamsport auf zwei Beinen. Diese Sportart wird dynamisch und körperbetont gespielt. Mittels eines Schlägers der wie ein Schmetterlings-Netz anmutet, soll ein kleiner Hartgummi-Ball möglichst schnell zum gegnerischen Tor transportiert werden, um Tore zu erzielen. Das gelingt durch Passen oder Dribbeln mit dem Ball. Wobei es zur Verteidigung zulässig ist, Bodychecks oder Schläge auf die Arme und Schläger des Gegners zu setzen. Die Damen-Variante verzichtet auf derartigen Körperkontakt und setzt eher auf technische Finesse bei Verwendung des Lacrosse-Schlägers. Vom Anfänger bis zum Experten ist jeder willkommen, diese recht unbekannte Sportart auszuprobieren und zu entdecken. Ausrüstungen sind zum Ausleihen ausreichend vorrätig.
17:30 - 18:55 Uhr | 08.11. - 31.03. uniSPORT Arena |
 | Lacrosse ÜL: Christoph Lutz
| Beschreibung einblenden
Lacrosse, schnellster Teamsport auf zwei Beinen. Diese Sportart wird dynamisch und körperbetont gespielt. Mittels eines Schlägers der wie ein Schmetterlings-Netz anmutet, soll ein kleiner Hartgummi-Ball möglichst schnell zum gegnerischen Tor transportiert werden, um Tore zu erzielen. Das gelingt durch Passen oder Dribbeln mit dem Ball. Wobei es zur Verteidigung zulässig ist, Bodychecks oder Schläge auf die Arme und Schläger des Gegners zu setzen. Die Damen-Variante verzichtet auf derartigen Körperkontakt und setzt eher auf technische Finesse bei Verwendung des Lacrosse-Schlägers. Vom Anfänger bis zum Experten ist jeder willkommen, diese recht unbekannte Sportart auszuprobieren und zu entdecken. Ausrüstungen sind zum Ausleihen ausreichend vorrätig.
17:45 - 18:45 Uhr | 08.11. - 31.03. Halle 4 | 
 | Body Pump (Di)  ÜL: Anke Marx
|
18:00 - 19:05 Uhr | 25.10. - 25.10. Halle 1 |
 | SCHNUPPERN Tanzkurs für Anfänger/innen (Di) ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Dieser Anfänger-Tanzkurs empfiehlt sich für alle die Spaß am Tanzen haben und mehr lernen möchten. Hier werde Grundlagen sowie Figuren erlernt und geübt. Dieser Tanzkurs richtet sich auch an solche, die bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Tanzen hatten, aber schon immer mal auf einer Tanzfläche glänzen wollten.
In diesem Anfänger Tanzkurs lernt ihr von Beginn an sauberes Führen und Folgen in
den Standard- und Lateintänzen, d.h. insb. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep,
Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha und Jive sowie im Discofox. Darüber hinaus werden auf Wunsch auch die klassischen Line Dances erlernt.
Am besten bringt ihr (Tanz-)Schuhe mit einer glatten Sohle und nach Möglichkeit einen Tanzpartner (ansonsten schaut einfach mal allein vorbei) mit.
Wir weisen darauf hin, dass im Zeitraum vom 3. bis 10.12. die TN-Anzahl reduziert werden muss, weil die große Halle für Klausuren benötigt wird.
18:00 - 19:05 Uhr | 08.11. - 31.03. Halle 1 | 
 | Tanzkurs für Anfänger/innen (Di) ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblenden
Dieser Anfänger-Tanzkurs empfiehlt sich für alle die Spaß am Tanzen haben und mehr lernen möchten. Hier werde Grundlagen sowie Figuren erlernt und geübt. Dieser Tanzkurs richtet sich auch an solche, die bisher keinerlei Berührungspunkte mit dem Tanzen hatten, aber schon immer mal auf einer Tanzfläche glänzen wollten.
In diesem Anfänger Tanzkurs lernt ihr von Beginn an sauberes Führen und Folgen in
den Standard- und Lateintänzen, d.h. insb. Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Quickstep,
Tango, Rumba, Cha-Cha-Cha und Jive sowie im Discofox. Darüber hinaus werden auf Wunsch auch die klassischen Line Dances erlernt.
Am besten bringt ihr (Tanz-)Schuhe mit einer glatten Sohle und nach Möglichkeit einen Tanzpartner (ansonsten schaut einfach mal allein vorbei) mit.
Wir weisen darauf hin, dass im Zeitraum vom 3. bis 10.12. die TN-Anzahl reduziert werden muss, weil die große Halle für Klausuren benötigt wird.
18:30 - 19:30 Uhr | 25.10. - 25.10. Halle 2 |
 | SCHNUPPERN Spiel und Spaß (Di) ÜL: Lars Röder
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
18:30 - 19:30 Uhr | 08.11. - 31.03. Halle 2 |
 | Spiel und Spaß (Di) ÜL: Lars Röder
|
18:45 - 19:45 Uhr | 08.11. - 31.03. Halle 3 |
 | Karate ÜL: Rolf Hecking
| Beschreibung einblenden
Auch in diesem Semester bietet das Karate-Dojo der Universität Trier wieder ein Karate-Einstiegstraining für Studierende und Bedienstete an.
Vermittelt werden Karate-Grundtechniken sowie Grundkenntnisse der karatemäßigen Selbstverteidigung. Der Lehrgangsstoff enthält darüber hinaus ein aufbauendes Stretchingprogramm. Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Das Training erfolgt barfuss, entweder im Trainings- oder Gymnastikanzug bzw. im Karate-Gi.
19:00 - 20:00 Uhr | 25.10. - 25.10. Treff Unisporthalle |
 | SCHNUPPERN Laufkurs (5-10km) ÜL: Barbara Müller
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Wenn Du bereits 5km am Stück laufen kannst und Dich an die 10km herantasten willst, bist Du hier genau richtig.
Barbara wird Dir wertvolle Tipps zu allen Aspekten dieser Strecke geben und Dir helfen, das neue Ziel gesund und sicher zu erreichen.
19:00 - 20:30 Uhr | 25.10. - 25.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Volleyball ÜL: Frank Huckert
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
19:00 - 19:45 Uhr | 31.10. - 31.03. Halle 4 | 
 | BEST ÜL: Anke Marx
|
19:00 - 20:00 Uhr | 08.11. - 31.03. Treff Unisporthalle |
 | Laufkurs (5-10km) ÜL: Barbara Müller
| Beschreibung einblenden
Wenn Du bereits 5km am Stück laufen kannst und Dich an die 10km herantasten willst, bist Du hier genau richtig. Barbara wird Dir wertvolle Tipps zu allen Aspekten dieser Strecke geben und Dir helfen, das neue Ziel gesund und sicher zu erreichen.
19:00 - 20:30 Uhr | 08.11. - 28.03. uniSPORT Arena |
 | Volleyball ÜL: Frank Huckert
|
19:15 - 20:20 Uhr | 24.10. - 31.03. Halle 1 |
 | Tanzkurs für Fortgeschrittene ÜL: Jan Petry
| Beschreibung einblenden
Wer seinen Spaß am Tanzen bereits gefunden hat und schon Erfahrung, Taktgefühl und koordination mitbringt, ist in diesem Kurs gut aufgehoben, um seinem Hobby nachzugehen. Start am 22. Oktober.
Verlegt von Freitag auf Montag, weil Herr Petry nicht mehr kann
20:30 - 21:45 Uhr | 25.10. - 25.10. Halle 1-2 |
 | SCHNUPPERN Bachata ÜL: Christoph Dähling
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Vorbemerkung: Die Registrierung für den Kurs ist ab 08:00 Uhr mittwochs geöffnet. Erfahrungsgemäß sind die Kursplätze sehr schnell danach belegt.
Sonne, Strand, Meer und karibische Klänge! Bachata kommt aus der Dominikanischen Republik und gehört zu den schönsten und leidenschaftlichsten Tänzen überhaupt. Im Kurs werden die Figuren und dominikanische "Footworks" gelernt. Ihr könnt auch ohne den Tanzpartner kommen, da wir sowieso den Partnerwechsel (auf Wunsch) in den Kursen nutzen, um den Lernerfolg und den Spaß zu erhöhen! Für den Kurs braucht ihr bequeme Schuhe und Freude am Tanzen!
|
09:00 - 09:55 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 4 |
 | SCHNUPPERN Yoga Anfänger/innen ÜL: Maren Rogawski
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
09:00 - 09:55 Uhr | 02.11. - 21.12. Halle 4 |
 | Yoga Anfänger/innen buchbar ab 24.10.2022 8 Termine ÜL: Maren Rogawski
| Beschreibung einblenden
09:00 - 09:55 Uhr | 04.01. - 31.03. Halle 4 |
 | Yoga (Mi) ÜL: Maren Rogawski
| Beschreibung einblenden
„Wir starten den Morgen mit einer dynamischen Form des Yoga, bei der wir Atem und Asanas (Körperübungen) so miteinander verbinden, dass dein Körper sich fließend durch die Übungen bewegt und damit die nötige Wärme für mehr Beweglichkeit schafft. Du stärkst über diesen Flow deinen Körper und deinen Geist, vereinst Kraft mit Flexibilität in einem ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung, Dynamik und Statik. Dabei fokussieren wir auf unterschiedliche Körperbereiche. Mit dem Fokus und der Offenheit, die du auf der Matte kreierst, schaffst du die Basis für einen optimalen Start in den Tag - am besten mit Spaß und einem Lächeln. Ich freue mich auf euch!“
10:00 - 11:00 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 4 | 
 | SCHNUPPERN Taiji - Einsteiger/innen ÜL: Johannes Nett
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Wir üben grundlegende Bewegungen des Taiji-Qigong, welche Körper und Geist entspannen und unser Wohlbefinden fördern. Dabei stärken wir durch den inneren Energiefluss Qi die innere Kraft und Ausdauer. Dies führt zum Abbau muskulärer Verspannungen, Lockerung der Gelenke, Geschmeidigkeit sowie Beweglichkeit und Elastizität der Wirbelsäule.
Der Kurs ist für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse konzipiert.
11:00 - 11:55 Uhr | 24.10. - 31.03. Halle 4 |
 | Taiji - Fortgeschrittene ÜL: Johannes Nett
| Beschreibung einblenden
Aufbauend auf dem Anfängerkurs des Sommersemesters erlernen wir weiterführende Übungen des Wu-Stil Tai Chi Chuan. Ziel ist das schrittweise erlernen des ersten Teils der langsamen Gesundheitsform bis zum Ende des Wintersemesters.
Der Kurs ist für die Teilnehmer/innen des Kurses im SoSe22, sowie Quereinstig mit Tai Chi Vorkenntnissen konzipiert.
12:00 - 13:30 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Badminton (Mi) ÜL: Fred Meinelt
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
12:00 - 13:30 Uhr | 02.11. - 02.11. Halle 1-3 | 
 | Badminton (Mi) ÜL: Fred Meinelt
|
14:30 - 15:50 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Volleyball (Mi) ÜL: Igor Potthoff
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich einzelne, genau auf ein Leistungsniveau definierte Kurse im Angebot befinden. Ihre Entscheidung, diesen oder jenen Kurs zu besuchen, sollte sich nicht nur an dem Termin, sondern auch an dieser Zuordnung orientieren. Die Angebote a) und b) richten sich an alle Leistungsgruppen (Einsteiger/innen, Vereinsspieler/innen). Man kann an einem oder an beiden Tagen teilnehmen. Da es auch möglich bleiben soll, zwischendrin einzusteigen und die Gruppenzusammensetzung naturgemäß heterogen ist, hat es sich für die Gestaltung des Trainings bewährt, die Teilnehmer/innen nach ihren Vorkenntnissen auf die zur Verfügung stehenden Felder aufzuteilen und für je eine Könnensstufe an einem Trainingstag auf einem der Felder ein auf diese Teilnehmer/innen abgestimmtes Trainingsprogramm anzubieten. je nach Wetterlage findet das Training auf dem Beachplatz statt.
14:30 - 15:50 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Volleyball (Mi) ÜL: Igor Potthoff
| Beschreibung einblenden
Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich einzelne, genau auf ein Leistungsniveau definierte Kurse im Angebot befinden. Ihre Entscheidung, diesen oder jenen Kurs zu besuchen, sollte sich nicht nur an dem Termin, sondern auch an dieser Zuordnung orientieren. Die Angebote a) und b) richten sich an alle Leistungsgruppen (Einsteiger/innen, Vereinsspieler/innen). Man kann an einem oder an beiden Tagen teilnehmen. Da es auch möglich bleiben soll, zwischendrin einzusteigen und die Gruppenzusammensetzung naturgemäß heterogen ist, hat es sich für die Gestaltung des Trainings bewährt, die Teilnehmer/innen nach ihren Vorkenntnissen auf die zur Verfügung stehenden Felder aufzuteilen und für je eine Könnensstufe an einem Trainingstag auf einem der Felder ein auf diese Teilnehmer/innen abgestimmtes Trainingsprogramm anzubieten. je nach Wetterlage findet das Training auf dem Beachplatz statt.
14:45 - 16:15 Uhr | 26.10. - 26.10. Hartplatz |
 | SCHNUPPERN Softball ÜL: Julia Rosenbaum
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
14:45 - 16:15 Uhr | 02.11. - 31.03. Hartplatz |
 | Softball ÜL: Julia Rosenbaum
|
16:00 - 17:15 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 3 |
 | SCHNUPPERN Tanzkurs für Anfänger/innen (Mi) ÜL: Nora Mergner
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
16:00 - 17:15 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 3 | 
 | Tanzkurs für Anfänger/innen (Mi) ÜL: Nora Mergner
|
17:30 - 18:15 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 1 |
 | SCHNUPPERN Fit Mix ÜL: Mona Rynek
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Mona startet zwar dezent, am Ende aber muss jede/r Farbe bekennen und wird feststellen, dass sie die Fitness über das Erfahren von Grenzen verbessert ;-)
17:30 - 18:15 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 1 |
 | Fit Mix ÜL: Mona Rynek
| Beschreibung einblenden
Mona startet zwar dezent, am Ende aber muss jede/r Farbe bekennen und wird feststellen, dass sie die Fitness über das Erfahren von Grenzen verbessert ;-)
18:15 - 19:15 Uhr | 02.11. - 14.12. Halle 2-3 | 
 | Hip Hop Einsteiger/innen buchbar ab 24.10.2022 7 Termine ÜL: Leonie Breitlauch
|
18:15 - 19:15 Uhr | 04.01. - 15.02. Halle 2-3 |
 | Hip Hop Fortgeschrittene buchbar ab 24.10.2022 7 Termine ÜL: Leonie Breitlauch
|
18:30 - 19:00 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 4 | 
 | LMI CORE  ÜL: Mona Rynek
|
19:30 - 20:55 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Allgemeine Kondition ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Ob man seine Leistungsfähigkeit verbessern will, seine Traumfigur erreichen möchte oder einen Ausgleich für den Alltag sucht; Bewegung macht das möglich! Das Allgemeine Konditionstraining dient der Verbesserung der einzelnen Teilbereiche der körperlichen Kondition: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dies geschieht mit Hilfe einer Auswahl gezielter Übungen, die nach einem ausgiebigen Aufwärmprogramm mit verschiedenen Intensitäten durchgeführt werden. Den Abschluss des Trainings bildet ein kurzes, angepasstes Dehnprgrogramm. Zur zusätzlichen Motivation läuft während des Trainings aktuelle Musik.
19:30 - 21:00 Uhr | 26.10. - 26.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Fußball ÜL: Julian Bastian
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Nach einem fußballspezifischen Aufwärmen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Spiel 6:6.
19:30 - 20:55 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Allgemeine Kondition ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
Ob man seine Leistungsfähigkeit verbessern will, seine Traumfigur erreichen möchte oder einen Ausgleich für den Alltag sucht; Bewegung macht das möglich! Das Allgemeine Konditionstraining dient der Verbesserung der einzelnen Teilbereiche der körperlichen Kondition: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Dies geschieht mit Hilfe einer Auswahl gezielter Übungen, die nach einem ausgiebigen Aufwärmprogramm mit verschiedenen Intensitäten durchgeführt werden. Den Abschluss des Trainings bildet ein kurzes, angepasstes Dehnprgrogramm. Zur zusätzlichen Motivation läuft während des Trainings aktuelle Musik.
19:30 - 21:00 Uhr | 02.11. - 31.03. uniSPORT Arena |
 | Fußball ÜL: Julian Bastian
| Beschreibung einblenden
Nach einem fußballspezifischen Aufwärmen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Spiel 6:6.
20:15 - 21:15 Uhr | 26.10. - 26.10. Halle 4 |
 | SCHNUPPERN Hip Hop ÜL: Leonie Breitlauch
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
20:15 - 21:15 Uhr | 02.11. - 31.03. Halle 4 |
 | Hip Hop ÜL: Leonie Breitlauch
|
|
09:00 - 09:45 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 1 |
 | SCHNUPPERN Yoga (Do) ÜL: Herbert Hofer
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Yoga vereint Übungen (Asanas) zur Kräftigung, Mobilisation und Entspannung und bietet ein breites Spektrum an Techniken, um müde Muskeln munter zu machen und Verspannungen zu lösen. Ergänzt werden die Asanas mit kleinen Atemübungen sowie einer anschließender Tiefenentspannung. Je nach Wunsch der Teilnehmer können auch Meditationsübungen und alternative Entspannungsmethoden mit eingebaut werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da alle Übungen je nach Leistungsstand angepasst werden können. Ich empfehle bequeme Kleidung und warme Socken mitzubringen.
09:00 - 09:45 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 1 |
 | Yoga (Do) ÜL: Herbert Hofer
| Beschreibung einblenden
Yoga vereint Übungen (Asanas) zur Kräftigung, Mobilisation und Entspannung und bietet ein breites Spektrum an Techniken, um müde Muskeln munter zu machen und Verspannungen zu lösen. Ergänzt werden die Asanas mit kleinen Atemübungen sowie einer anschließender Tiefenentspannung. Je nach Wunsch der Teilnehmer können auch Meditationsübungen und alternative Entspannungsmethoden mit eingebaut werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da alle Übungen je nach Leistungsstand angepasst werden können. Ich empfehle bequeme Kleidung und warme Socken mitzubringen.
14:00 - 15:30 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Badminton (Do) ÜL: Philip Keller
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Vom Federball zum Badminton - Das Sportspiel "Badminton" durchläuft eine stürmische Aufwärtsentwicklung, die es aus seinem "Mauerblümchen-Dasein" reißt und zu einer freudigen, entspannenden und verschleißarmen Ausdauersportart entwickeln lässt. Dieser Schnupperkurs soll die Federballspieler die Sportart "Badminton" näher bringen, ob durch Regelwerk, Technik und Taktik. Auch Vereins- und Leistungssportler können teilnehmen. In geringem Umfang sind Leihschläger vorhanden! !
16:00 - 17:30 Uhr | 27.10. - 27.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Flagfootball ÜL: Paul Galle
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
16:00 - 17:30 Uhr | 03.11. - 31.03. uniSPORT Arena |
 | Flagfootball ÜL: Paul Galle
|
16:30 - 17:30 Uhr | 03.11. - 31.03. Unisporthalle | 
 | Laufkurs Anf. buchbar ab 31.10.2022 ÜL: Anke Marx
|
17:30 - 18:15 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 3 |
 | SCHNUPPERN Fight Aerobic (Do) ÜL: Joline Schmit
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Fight Aerobic steht für Taekwondo und Boxen. In Kombination mit Aerobic entstand ein einzigartiges Programm für alle, die den besonderen „Kick“ suchen und in kürzester Zeit viel erreichen wollen. Fight Aerobic ist deshalb so erfolgreich, weil das Training ohne besondere Choreographie zu einem motivierenden, schweißtreibenden Powerworkout führt. Fight Aerobic eignet sich hervorragend dazu, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken, die Muskeln zu kräftigen und Kalorien zu verbrennen
17:30 - 19:00 Uhr | 27.10. - 27.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN Lacrosse (Do) ÜL: Darius Seuchter
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche
17:30 - 18:15 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 3 |
 | Fight Aerobic (Do) ÜL: Joline Schmit
| Beschreibung einblenden
Fight Aerobic steht für Taekwondo und Boxen. In Kombination mit Aerobic entstand ein einzigartiges Programm für alle, die den besonderen „Kick“ suchen und in kürzester Zeit viel erreichen wollen. Fight Aerobic ist deshalb so erfolgreich, weil das Training ohne besondere Choreographie zu einem motivierenden, schweißtreibenden Powerworkout führt. Fight Aerobic eignet sich hervorragend dazu, Stress abzubauen, das Selbstbewusstsein zu stärken, die Muskeln zu kräftigen und Kalorien zu verbrennen
17:30 - 19:00 Uhr | 03.11. - 31.03. uniSPORT Arena |
 | Lacrosse (Do) ÜL: Darius Seuchter
|
17:45 - 18:45 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 4 | 
 | Body Pump (Do)  ÜL: Anke Marx
|
19:00 - 20:15 Uhr | 24.10. - 31.03. Treff Unisporthalle |
 | Laufkurs (10-15km) ÜL: Claudia Adams
| Beschreibung einblenden
10 Kilometer und mehr!
Du brauchst zusätzliche Motivation um im Winter die Laufschuhe zu schnüren? Du willst dein Laufpensum weiter steigern und planst vielleicht im nächsten Jahr einen Halbmarathon? Dann schließe dich dem Laufkurs für Fortgeschrittene an.
Wer bereits 10 Kilometer laufen kann und nicht alleine durch die dunkle Jahreszeit laufen möchte, sollte sich von diesem Kurs angesprochen fühlen!
19:00 - 20:25 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Basketball Anfänger/innen ÜL: Dominik Lübeck
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
19:00 - 19:45 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 4 |
 | SCHNUPPERN Bauch Beine Po ÜL: Anke Marx
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
19:00 - 20:25 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Basketball Anfänger/innen ÜL: Dominik Lübeck
|
19:00 - 19:45 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 4 |
 | Bauch Beine Po ÜL: Anke Marx
|
20:30 - 22:00 Uhr | 27.10. - 27.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Basketball Fortgeschrittene ÜL: Dominik Lübeck
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche -
20:30 - 22:00 Uhr | 03.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Basketball Fortgeschrittene ÜL: Dominik Lübeck
|
|
16:30 - 17:00 Uhr | 28.10. - 28.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Freeletics II ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Freeletics - ist der Oberbegriff für eine Trainingsidee, die sich vom Einsatz komplizierter Trainingsgeräte löst und auf Körpergewichtstraining setzt. Hocheffiziente Trainingsmethoden kommen hier zum Einsatz, bei denen auf Intensität statt auf Umfang gesetzt wird. Dabei werden verschiedenste Muskelgruppen angesprochen und nicht zuletzt auch Kraft und Ausdauer trainiert - und dies geschieht im eigenen Tempo! Die Workouts sind schweißtreibend und bringen jeden an seine Grenzen. Eine perfekte Technik dient zur Minimierung der Verletzungsgefahr. Die HIIT-Methoden bringen es mit sich, dass eine einzelne Trainingseinheit nur 30 Minuten dauert. Pünktliche Anwesenheit ist für den jeweiligen Kurs unbedingt erforderlich, da während eines Kurses nicht mehr eingestiegen werden kann.
16:30 - 17:00 Uhr | 04.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Freeletics II ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
Freeletics - ist der Oberbegriff für eine Trainingsidee, die sich vom Einsatz komplizierter Trainingsgeräte löst und auf Körpergewichtstraining setzt. Hocheffiziente Trainingsmethoden kommen hier zum Einsatz, bei denen auf Intensität statt auf Umfang gesetzt wird. Dabei werden verschiedenste Muskelgruppen angesprochen und nicht zuletzt auch Kraft und Ausdauer trainiert - und dies geschieht im eigenen Tempo! Die Workouts sind schweißtreibend und bringen jeden an seine Grenzen. Eine perfekte Technik dient zur Minimierung der Verletzungsgefahr. Die HIIT-Methoden bringen es mit sich, dass eine einzelne Trainingseinheit nur 30 Minuten dauert. Pünktliche Anwesenheit ist für den jeweiligen Kurs unbedingt erforderlich, da während eines Kurses nicht mehr eingestiegen werden kann.
17:15 - 17:45 Uhr | 28.10. - 18.11. Halle 4 |
 | Freeletics Einsteiger/innen buchbar ab 24.10.2022 4 Termine ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
WORKSHOP: Einsteigerkurs Freeletics: Hier werden die Grundtechniken und Grundbewegungsmuster vermittelt, die für die offenen Freeletics-Kurse benötigt werden.
4 Termine (28.10.-18.11.2022) - danach wird zeitgleich ein Kurs für Fortgeschrittene angeboten.
17:15 - 17:45 Uhr | 25.11. - 31.03. Halle 4 |
 | Freeletics II ÜL: Bernd Perscheid
| Beschreibung einblenden
Vorbemerkung: Dieser Kurs schließt an den Einsteigerkurs an und verlangt Vorkenntnisse - Freeletics - ist der Oberbegriff für eine Trainingsidee, die sich vom
Einsatz komplizierter Trainingsgeräte löst und auf
Körpergewichtstraining setzt. Hocheffiziente Trainingsmethoden kommen
hier zum Einsatz, bei denen auf Intensität statt auf Umfang gesetzt
wird. Dabei werden verschiedenste Muskelgruppen angesprochen und nicht
zuletzt auch Kraft und Ausdauer trainiert - und dies geschieht im
eigenen Tempo! Die Workouts sind schweißtreibend und bringen jeden an
seine Grenzen. Eine perfekte Technik dient zur Minimierung der
Verletzungsgefahr. Die HIIT-Methoden bringen es mit sich, dass eine
einzelne Trainingseinheit nur 25 Minuten dauert. Pünktliche Anwesenheit ist für
den jeweiligen Kurs unbedingt erforderlich, da während eines Kurses
nicht mehr eingestiegen werden kann.
17:30 - 19:00 Uhr | 28.10. - 28.10. Halle 1-3 |
 | SCHNUPPERN Volleyball (Fr) ÜL: Frank Huckert
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich einzelne, genau auf ein Leistungsniveau definierte Kurse im Angebot befinden. Ihre Entscheidung, diesen oder jenen Kurs zu besuchen, sollte sich nicht nur an dem Termin, sondern auch an dieser Zuordnung orientieren. Die Angebote a) und b) richten sich an alle Leistungsgruppen (Einsteiger/innen, Vereinsspieler/innen). Man kann an einem oder an beiden Tagen teilnehmen. Da es auch möglich bleiben soll, zwischendrin einzusteigen und die Gruppenzusammensetzung naturgemäß heterogen ist, hat es sich für die Gestaltung des Trainings bewährt, die Teilnehmer/innen nach ihren Vorkenntnissen auf die zur Verfügung stehenden Felder aufzuteilen und für je eine Könnensstufe an einem Trainingstag auf einem der Felder ein auf diese Teilnehmer/innen abgestimmtes Trainingsprogramm anzubieten. je nach Wetterlage findet das Training auf dem Beachplatz statt.
17:30 - 19:00 Uhr | 04.11. - 31.03. Halle 1-3 |
 | Volleyball (Fr) ÜL: Frank Huckert
| Beschreibung einblenden
Es muss darauf hingewiesen werden, dass sich einzelne, genau auf ein Leistungsniveau definierte Kurse im Angebot befinden. Ihre Entscheidung, diesen oder jenen Kurs zu besuchen, sollte sich nicht nur an dem Termin, sondern auch an dieser Zuordnung orientieren. Die Angebote a) und b) richten sich an alle Leistungsgruppen (Einsteiger/innen, Vereinsspieler/innen). Man kann an einem oder an beiden Tagen teilnehmen. Da es auch möglich bleiben soll, zwischendrin einzusteigen und die Gruppenzusammensetzung naturgemäß heterogen ist, hat es sich für die Gestaltung des Trainings bewährt, die Teilnehmer/innen nach ihren Vorkenntnissen auf die zur Verfügung stehenden Felder aufzuteilen und für je eine Könnensstufe an einem Trainingstag auf einem der Felder ein auf diese Teilnehmer/innen abgestimmtes Trainingsprogramm anzubieten. je nach Wetterlage findet das Training auf dem Beachplatz statt.
19:15 - 20:15 Uhr | 28.10. - 28.10. uniSPORT Arena |
 | SCHNUPPERN - Bootcamp mit Laura ÜL: Laura Wagner
| Beschreibung einblenden
SCHNUPPERN - kostenlos und unverbindlich - Anmeldung über uniSPORT-Account in der Vorwoche - 60 Minuten schweißtreibendes Training für Körper und Geist. In diesem funktionellen Training, trainierst du deine Kraft, Koordination und Ausdauer. Mit Hilfe von Kettlebells, Sprossenwand und co. kommst du so richtig ins Schwitzen und überwindest im Team die eigenen Grenzen. Jede Übung kann dem individuellen Leistungsstand angepasst werden, so bleibt niemand auf der Strecke.
Ob zur Steigerung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, als Ausgleichstraining zu anderen Sportarten oder zur Vorbereitung auf einen Obstacle Run, dieser abwechslungsreiche Kurs bietet dir eine Grundlage, um deine Ziele zu erreichen.
19:15 - 20:15 Uhr | 04.11. - 07.04. uniSPORT Arena |
 | Bootcamp mit Laura ÜL: Laura Wagner
| Beschreibung einblenden
60 Minuten schweißtreibendes Training für Körper und Geist. In diesem funktionellen Training, trainierst du deine Kraft, Koordination und Ausdauer. Mit Hilfe von Kettlebells, Sprossenwand und co. kommst du so richtig ins Schwitzen und überwindest im Team die eigenen Grenzen. Jede Übung kann dem individuellen Leistungsstand angepasst werden, so bleibt niemand auf der Strecke.
Ob zur Steigerung der Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, als Ausgleichstraining zu anderen Sportarten oder zur Vorbereitung auf einen Obstacle Run, dieser abwechslungsreiche Kurs bietet dir eine Grundlage, um deine Ziele zu erreichen.
19:15 - 20:15 Uhr | 04.11. - 31.03. Halle 2 |
 | Karate Anfänger/innen ÜL: Rolf Hecking
| Beschreibung einblenden
Das Karate-Dojo der Universität Trier bietet wieder ein Karate-Einstiegstraining für Interessierte an.
Das Training findet freitags von 19h15 bis 20h15 in Halle 2 der Sporthalle der Universität statt.
Vermittelt werden Karate-Grundtechniken sowie Grundkenntnisse der karatemäßigen Selbstverteidigung. Frauen und Männer trainieren gemeinsam. Das Training erfolgt barfuß, entweder im Trainings- oder Gymnastikanzug bzw. im Karate-Gi.
19:15 - 20:15 Uhr | 02.12. - 08.04. Halle 4 |
 | Salsa für Fortgeschrittene ÜL: Christoph Dähling
| Beschreibung einblenden
Vorbemerkung: Dieser Kurs startet erst nach dem Anfängerkurs am 2.12.22 und verlangt Vorkenntnisse.
Salsa ist ein lateinamerikanischer Tanz- und Musikstil. In diesem Kurs erlernen wir zu Klassikern der Salsamusik Grundlagen und Kombinationen dieses Paartanzes. Ziel ist es, sowohl gemeinsam eine gute Zeit zu haben, als auch dafür die Grundlagen zu legen, mal eine der in jeder größeren Stadt veranstalteten Salsapartys zu besuchen. Daher wird im Kurs besonderes Augenmerk auf ein sauberes Erlernen der Grundlagen von Führen und Folgen gelegt.Im Kurs wird Salsa im LA-Style unterrichtet (anfängerfreundlichster und weltweit verbreiteter Stil).Besondere Kleidung ist nicht nötig, man kann einfach in Alltagskleidung teilnehmen; nur um sauberes Schuhwerk wird gebeten.
|